

15 Minuten
30 Minuten
Entdecken Sie, wie Sie eine köstliche Kürbispizza zubereiten – die perfekte Alternative zur klassischen Tomatenpizza. Dieses Rezept für Kürbispüree-Pizza unterstreicht den reichen, karamellisierten Geschmack von geröstetem Kürbis und verleiht ihm einen tiefen, komplexen Geschmack, der Ihre Pizza zu etwas ganz Besonderem macht. Das Rösten des Kürbisses verstärkt seine natürliche Süße und Tiefe und unterscheidet ihn von der üblichen gekochten Variante.
Die indigenen Völker Nordamerikas waren die ersten, die Kürbisse domestizierten und sie als wichtige Nahrungsquelle nutzten. Mit der Verbreitung des Kürbisses in andere Teile der Welt wurde er Teil der globalen Küche. In manchen Ländern werden Kürbisse vor allem für herzhafte Gerichte verwendet, in anderen gesüßt und für Desserts. Alle Teile des Kürbisses sind essbar – Fruchtfleisch, Kerne, Blätter und sogar die Blüten können gekocht und gegessen werden.
Um die geröstete Kürbispizza zu verfeinern, fügen Sie 'Nduja hinzu, eine würzige kalabrische Wurstpaste, die für ihre kräftige, blumige Schärfe und ihren aromatischen Geschmack bekannt ist. 'Nduja hat eine streichfähige, weiche Textur und eine feurige Note dank der großzügigen Verwendung kalabrischer Chilischoten. Historisch wurde sie entwickelt, um Schweinefleischreste und -abfälle zu verwerten und sie so zu einem erschwinglichen Lebensmittel für ärmere Bevölkerungsgruppen zu machen.
Durch das Hinzufügen kleiner Kleckse Nduja entstehen intensive Geschmacksexplosionen, die mit der Pizza verschmelzen und den süßen Kürbisboden wunderbar ergänzen.
Für das ultimative Kürbispizza-Erlebnis holt der Revolve das Beste aus Kruste und Belag heraus. Die hohe, gleichmäßige Hitze des Ofens sorgt dafür, dass Kürbispüree, Nduja und Teig perfekt miteinander verbacken. Der rotierende Stein verteilt die Hitze gleichmäßig und sorgt so für eine gleichmäßige, knusprige Kruste, ohne dass die Pizza manuell gewendet werden muss. Das gleichmäßige Garen trägt dazu bei, den Kürbis weiter zu karamellisieren, während die Nduja schmilzt und sich ausbreitet und jedem Bissen ihre würzige, herzhafte Note verleiht. Für eine Pizza in handwerklicher Qualität bringt der Revolve jedes Detail zur Geltung.
Diese Kürbispizza mit 'Nduja ist ein perfektes Herbstgericht und bietet eine einzigartige Mischung aus süßen, würzigen und cremigen Aromen , die sie zu einem Highlight bei jedem Pizzaabend macht. Egal, ob Sie etwas Neues ausprobieren oder Ihre Gäste beeindrucken möchten – dieses Rezept ist ein Muss für Pizzaliebhaber, die reichhaltige, komplexe Aromen lieben. Genießen Sie das Beste einer gerösteten Kürbispizza und entdecken Sie, warum diese Kombination von Zutaten für ein wahrhaft außergewöhnliches Pizzaerlebnis sorgt.
Zutaten für Kürbispizza
300 g Kürbis, in Stücke geschnitten
2 EL Olivenöl
2 EL Nduja*
90 g Ricotta
Fior di Latte Mozzarella
Handvoll Rucola
Prise Salz & Pfeffer
*Wenn Sie keinen Zugang zu Nduja haben, können Sie auch andere scharfe Wurst verwenden
Zubereitung der Kürbispizza
Schritt 1
Den Kürbis mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
Schritt 2
Decken Sie die Pfanne ab und kochen Sie den Kürbis 30 Minuten lang oder bis er weich ist.
Schritt 3
Den Kürbis mit einem Mixer pürieren, bis er glatt ist.
Schritt 4
Aus einer Teigkugel einen Pizzateig formen.
Schritt 5
Das Kürbispüree auf dem Teig verteilen. Kleine Stücke 'Nduja rund um die Pizza verteilen. Anschließend den Mozzarella darauf verteilen.
Schritt 7
Backen Sie die Pizza 70 Sekunden lang bei 230 °C oder bis die Kruste goldbraun ist, und nehmen Sie sie aus dem Revolve.
Schritt 8
Belegen Sie die Pizza mit Ricotta und Rucola
Bestreuen Sie den Rucola mit etwas Olivenöl. Legen Sie den Rucola auf die Pizza und geben Sie kleine Kleckse Meerrettich darauf.